Adobe
Adobe benötigte Unterstützung beim Markteintritt für eine bedeutende Produktinnovation: Adobe Firefly, eine Serie generativer KI-Modelle, die viele Design- und Kreativaufgaben so einfach macht, wie das Schreiben eines Prompts. We. entwickelte gemeinsam mit Adobe eine visuell starke Kampagne, die dem Produkt gerecht wird und sich auf dessen Potenzial, die Zukunft der Kreativität zu revolutionieren, konzentriert.
Die Content-Assets und die Art und Weise der Kommunikation zeigten, wie Firefly die Interaktion zwischen Kreativen und Computern neu denkt, sie natürlicher, intuitiver und damit wirkungsvoller macht. We. nutzte die Beziehungen zu Produzent*innen und Entscheidungsträger*innen bei großen TV-Sendern, um gemeinsam aufmerksamkeitsstarke,für das Fernsehen geeignete Inhalte zu erstellen. Um die Sorge vor KI-Inhaltsdiebstahl zu nehmen, verdeutlichte die Kampagne außerdem, dass Adobe Schutzmaßnahmen für Kreative bietet, einschließlich eines Vergütungsmodells für Creators und eines 'Do Not Train'-Schalters, mit dem man kreative Arbeiten aus dem Training der KI-Modellen ausschließen kann.
Firefly wurde in Beiträgen wie 'Die Zukunft der Fotos und KI' (NBC Today Show) und 'Adobe fügt Photoshop ein neues generatives KI-Tool hinzu' (CBS Mornings) vorgestellt. Der Aktienkurs des Unternehmens stieg während der Kampagne um 261 Dollar, ein beeindruckender Anstieg von 70 %, der direkt den Kampagnenmaßnahmen zugeschrieben wird.
Adobe ist nun eine revitalisierte Marke mit neuer kultureller Resonanz und positioniert sich als Trendsetter in den Bereichen KI und Kreativität.
"Ein erfolgreicher Produktstart lässt sich kaum besser messen, als wenn der Aktienkurs des Unternehmens sofort um mehr als die Hälfte steigt."
Title, Name